Vortrag: Schlachtfelder des Dreißigjährigen Krieges

Wittstock/Dosse, den 16.06.2024
Vorschaubild zur Meldung: Vortrag: Schlachtfelder des Dreißigjährigen Krieges

In Wittstock/Dosse findet am Dienstag, 18. Juni 2024, ein Vortrag zum Thema „Tatort - Fundort - Erinnerungsort. Archäologische Spurensuche auf den Schlachtfeldern des Dreißigjährigen Krieges am Beispiel Lützen 1632“ statt. Auf der Aussichts- und Gedenkplattform zur Schlacht bei Wittstock 1636 wird von 17 Uhr bis 19.30 Uhr der Direktor der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt, Maik Reichel, referieren.

 

Auf dem Lützener Schlachtfeld wurden zwischen 2006 und 2011 umfangreiche Schlachtfeld-archäologische Untersuchungen für die Zeit des Dreißigjährigen Krieges durchgeführt. Neben tausenden Funden ist ein vollständig ausgegrabenes und für Ausstellungszwecke konserviertes Massengrab geborgen und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden. Ende 2024 soll dazu ein eigenes Ausstellungsgebäude in Lützen eröffnet werden.

 

Neben dem Vortrag wird den Teilnehmern ab 16 Uhr auch die Möglichkeit geboten, die Aussichts- und Gedenkplattform zur Schlacht 1636 in Wittstock in Form einer Führung kennenzulernen. 

 

Der Eintritt beträgt 5 Euro inklusive Führung. 

 

Anmeldungen können unter erfolgen.

 

Bild zur Meldung: Vortrag: Schlachtfelder des Dreißigjährigen Krieges