• Start
  • » Nachrichten
  • » WITTSTOCK HILFT!: Große Registrierungsaktion beim Mittsommernachtsshopping

WITTSTOCK HILFT!: Große Registrierungsaktion beim Mittsommernachtsshopping

Wittstock/Dosse, den 13.06.2024
Vorschaubild zur Meldung: WITTSTOCK HILFT!: Große Registrierungsaktion beim Mittsommernachtsshopping

Die Stadt Wittstock/Dosse ruft zur Beteiligung an einer groß angelegten Hilfsaktion beim diesjährigen Mittsommernachtsshopping auf. Mit Unterstützung der DKMS, der Sparkasse Ostprignitz-Ruppin und dem Verein Stahl Wittstock sollen dabei möglichst viele Personen gefunden werden, die sich für eine mögliche Stammzellenspende registrieren lassen. Standort für die Hilfsaktion am Freitag, 28. Juni 2024, ist der Bereich vor der Wittstocker Geschäftsstelle der Sparkasse, Am Markt 16-18. Ab 15 Uhr stehen dort die Unterstützer für eine Registrierung bereit und begleiten bei Bedarf den unkomplizierten Test in den einzelnen Schritten.   

 

Wenn ein Familienmitglied, eine Freundin oder ein Bekannter an Blutkrebs erkrankt entsteht oft der dringende Wunsch, aktiv zu werden und der Krankheit konkret etwas entgegenzusetzen. In Wittstock/Dosse hat Thordis vor einigen Wochen die niederschmetternde Diagnose erhalten. Zusammen mit ihrem engeren Umfeld kämpft sie seitdem gegen ihr Schicksal und hofft auf eine Stammzellenspende. 

 

Tatsächlich kann gemeinsam viel bewegt werden, wodurch sich die Überlebenschancen von Blutkrebspatienten verbessern. „Wir als Stadtverwaltung beteiligen uns aktiv an der Registrierungsaktion am 28. Juni 2024 in Wittstock/Dosse. Wir hoffen auf viel Aufmerksamkeit an diesem Tag bei den hoffentlich zahlreichen Besuchern des Mittsommernachtsshoppings“, sagt Wittstocks Bürgermeister Dr. Philipp Wacker, „machen auch Sie mit und lassen sich registrieren! Ich würde mich freuen, wenn wir als Stadtgesellschaft zusammen- und füreinander einstehen!“

 

Die Registrierungsaktion am 28. Juni 2024 in Wittstock/Dosse dient dazu, möglichst viele Menschen auf das Thema Blutkrebs aufmerksam zu machen und sie gleichzeitig zu motivieren, sich bei der DKMS als potenzielle Stammzellspender typisieren zu lassen. Auf diese Weise erhöht sich die Wahrscheinlichkeit für betroffene Patienten weltweit, ihren möglichen Lebensretter zu finden. Gleichzeitig spendet die Hilfsbereitschaft der vielen Unterstützer bei einer Registrierungsaktion auch den Betroffenen und Angehörigen von Thordis in deren persönlichem Umfeld Kraft und Zuversicht. 

 

Deshalb gilt: Mund auf – Stäbchen rein – Spenden kann so einfach sein!

 

Der Aufruf richtet sich an Personen, die bislang noch nicht in der Spenderdatei der DKMS erfasst sind. Der Test selbst dauert nur einige Minuten und ist vor Ort mit einem Smartphone unkompliziert selbstständig durchzuführen. Die Betreuer der Aktion stehen dabei gern mit Rat und Tat zur Seite. Registrierungen sind für Personen im Alter zwischen 17 und 55 Jahren möglich.  

 

Die Kosten für die Registrierung werden freundlicherweise durch die Sparkasse Ostprignitz-Ruppin übernommen. 

 

Weitere Informationen unter www.dkms.de oder www.wittstock.de.

 

Bild zur Meldung: WITTSTOCK HILFT!: Große Registrierungsaktion beim Mittsommernachtsshopping