• Start
  • » Nachrichten
  • » XU-Universität: Internationaler Besuch in Wittstock/Dosse

XU-Universität: Internationaler Besuch in Wittstock/Dosse

Wittstock/Dosse, den 12.06.2024
Vorschaubild zur Meldung: XU-Universität: Internationaler Besuch in Wittstock/Dosse

Studierende der Potsdamer XU-Universität waren am 28. und 29. Mai 2024 Wittstock/Dosse zu Gast. Zusammen mit ihrem Kursleiter, Prof. Dr. Bastian Halecker, wollten sie mehr über die Verbindung globaler Talente mit regionalen Möglichkeiten und Persönlichkeiten in einer Kleinstadt in Brandenburg erfahren. An dem Projekt „Pop-up-Universität“ – also Universität vor Ort - nahmen 15 Studierende aus mehreren Ländern teil. 

 

Der Aufenthalt begann mit einem Stadtrundgang durch den restaurierten Stadtkern von Wittstock. Anschließend trafen die Gäste Bürgermeister Dr. Philipp Wacker im Rathaus, um mit ihm über die aktuellen Herausforderungen der Stadt zu sprechen. Unter Berücksichtigung der Themen Kommunikation und Kollaboration untersuchten die Studierenden in ihren Projektarbeiten, wie die Stadt ihre Vorzüge besser an junge Leute kommunizieren kann, um deren Ansiedlung zu fördern. Außerdem entwickelten sie Ideen zur Verbesserung der Zusammenarbeit mit den Bürgern, da es seit einiger Zeit keine lokale Tageszeitung mehr gibt und somit ein direktes Kommunikationsinstrument fehlt.

 

Am zweiten Tag besuchten die Gäste das Städtische Gymnasium. Dort gab Prof. Dr. Halecker eine Gastvorlesung für die Schüler der 10. und 11. Klasse, mit dem Fokus auf “Navigating the New Normal”. Am Nachmittag organisierten und leiteten die Studierenden verschiedene Workshops, in denen es darum ging, den Schülern Themen wie programmieren, die Nutzung neuer Lern-Tools und Storytelling näherzubringen. Diese Workshops in englischer Sprache wurden mehrfach in rotierenden Gruppen durchgeführt. 

 

Die Studierenden erhielten neue Einsichten und Erfahrungen, insbesondere bei der Durchführung der Workshops mit den Schülern. Die Stadtverwaltung sowie die Leitung des Gymnasiums können sich eine Wiederholung des Projektes vorstellen, da Schüler gerade im ländlichen Raum so früh wie möglich Kontakt und Austausch mit fachfremden Themen und globalen Gleichgesinnten brauchen. 

 

Bild zur Meldung: XU-Universität: Internationaler Besuch in Wittstock/Dosse